
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
​
-
​Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
​
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
​
-
​Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
​
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
ORIGINALABSCHRIFT AUS DEM JAHRE 1980
Mit diesem Brief an die Tisner Bevölkerung begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden und somit stand der Gründung des Vereines nichts mehr im Wege.
"Werte Tisner Bevölkerung
Da die Bevölkerungszahl in unserer Ortschaft immer steigt, und sich derzeit auf ca. 4.000 Einwohner beläuft und darunter sich viele Familien mit sportbegeisterten Kindern befinden, so glauben wir zumindest, dass es in Tisis auch einen Sportverein geben sollte.
Wir, das sind ehemalige Fußballer und jetzige Familienväter, die sich in letzter Zeit bereits in diverse Aussprachen mit der Bevölkerung darüber unterhalten haben und Zustimmung fanden über eine eventuelle Gründung eines Sportvereines. Unsere Vorstellung ginge darauf hinaus mit einer Schülermannschaft zu beginnen. Sollte es jedoch auch sportbegeisterte Väter unserer Jugend geben, so können wir es uns auch vorstellen, zusätzlich eine Altherrenmannschaft zu bilden. Es gibt in unserer näheren Umgebung bereits solche Ortschaften (Ludesch, Schlins) die auf derselben Basis anfingen, um Jugendliche eine sportliche Betätigung zu ermöglichen.
Um über eine eventuelle Gründung eines Tisner Sportvereines zu sprechen bzw. festzulegen, laden wir alle sportbegeisterten Tisner ein, sich am Samstag, den 26.04.1980 im Gasthaus Engel um 20:00 Uhr einzufinden.
Im Interesse der jugendlichen Bevölkerung von Tisis bitten wir um zahlreiches Erscheinen.
Das hoffnungsvolle Team:
Fritz Sigi, Rüscher Mathias, Egel Walter, Heinzle Erich, Dürr Werner, Egel Kurt"