Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
-
Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
-
Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig




Starker Auftritt der U12-Mädchen!
30.10.2021
Vergangenen Samstag kam es im Bobleterstadion zum ersten Auftritt der U12-Mädchen des SC Tisis. Die Mannschaft, bunt gemischt aus U12- bis U9-Spielerinnen trat gegen die U12 -Vorderwald-Auswahl an. Bei starkem Föhnsturm entwickelte sich von Beginn an eine interessante und ausgeglichene Partie, in der die Mädchen den zahlreichen Zuschauern durchwegs feine Fußballkost zum Besten gaben und auch vor immer fair geführten Zweikämpfen nicht zurückschreckten. Die SC-Auswahl ging durch Selina Jäger in der ersten Halbzeit und durch Lara Zengerle in der zweiten Halbzeit jeweils in Führung. Nach insgesamt rassigen 50min mussten sie sich allerdings mit einem knappen 2:3 geschlagen geben.
Trotzdem stand am Ende die Freude über die gelungene "Mädchen-Premiere" im Vordergrund, beim abschließenden Elfmeterschießen konnten die Akteurinnen nochmals alle ihre Nervenstärke vom Punkt beweisen.
Der SC Tisis bedankt sich an dieser Stelle bei der Mannschaft aus dem Bregenzerwald unter der Leitung von Trainer Markus Wild und hofft auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2022!
Den Mädchen der SC-Tisis-Auswahl gratulieren wir zu einer grandiosen Leistung und zu einem leidenschaftlichen Spiel! Auch wenn es diesmal (ergebnistechnisch) nicht zu einem vollen Erfolg gereicht hat, darf man nicht vergessen, dass die Mädchen zum allerersten Mal in dieser Zusammenstellung spielten und phasenweise fantastischen Fußball gezeigt haben!
Macht weiter so Mädels, der SC Tisis ist stolz auf Euch!
Besonders gefreut hat uns der Besuch zweier ehemaliger SC-Tisis-Spielerinnen. Anna Stadler und Madlen Behrle waren 2008 Spielerinnen der SC Tisis-Damenmannschaft und beide wollten es sich nicht entgehen lassen, ihren potenziellen Nachfolgerinnen auf die Beine zu schauen! Anna musste beruflich bedingt etwas früher das Stadion verlassen, dafür posierte Madlen stellvertretend für alle ihrer früheren Spielgefährtinnen noch gemeinsam mit unseren U12-Mädchen für ein Mannschaftsfoto!
Hopp Tisis!