Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
-
Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
-
Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig

Tisner 1b holt Turniersieg in Göfis
27. Juli 20200
Das Georg-Lampert-Gedächtnisturnier des SC Göfis ist bereits traditionell ein fixer Bestandteil jeder Sommervorbereitung unserer zweiten Kampfmannschaft.
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Truppe von Trainer Yildirim Sencelikel bekam es zum Auftakt mit der 1b der Hausherren zu tun, die seit heuer vom Tisner Ex-Coach Manuel Hammerle betreut wird.
Das Spiel verlief recht ausgeglichen, nach 2x 30min stand es 1:1, Torschütze für die schwarz-gelben war Marvin Mahler. Das Elfmeterschiessen musste über den Einzug ins Finale entscheiden und hier behielten unsere Jungs die Nerven und die Oberhand.
Das am Samstag ausgetragene Finale gegen die zweite Garnitur von Schlins, die sich am Vortag gegen Hohenems 1b durchgesetzt hatte, war dann fest in schwarz-gelber Hand.
Durch zwei Treffer von Marvin Mahler und jeweils einen durch Domenic Mitterer und Freddy Dobler fuhren die Jungs einen verdienten 4:2 – Erfolg ein, was auch gleichzeitig den Turniersieg bedeutete!
Gratulation an unser 1b-Team und ein grosses Lob an unsere Sportfreunde vom SC Göfis, die wie immer für einen perfekten Turnierablauf sorgten!
An dieser Stelle möchte sich der SC Tisis und vor allem die gesamte 1b-Mannschaft bei den Sponsoren „Wolf-Metall“ und „Stock & Bein Orthopädie“ für die grosszügige Unterstützung bei der Beschaffung der neuen Trikots bedanken!
Die Mannschaft hat das neue Dress mit diesem Turniersieg gebührend eingeweiht!

