Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
​
-
​Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
​
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
​
-
​Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
​
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
U7 mit neuem Dress
29. Juni 2019
​
Unsere kleinsten Kicker im Verein, die U7 bzw. Bambinis, wurden heuer mit einem neuen Dress ausgestattet. Durch die freundliche Unterstützung folgender Sponsoren konnte mit Robert Wirtensohn (WIRO-Drucke) ein einzigartiges Design für das neue Trikot gestaltet werden.
Herbert Walser, Geschäftsführer der WALSER Metzgerei in Meiningen, liess sich nicht lange bitten und unterstützte die Aktion ebenso bereitwillig wie die KAISER AG im benachbarten Schaanwald.


Besonderer Dank gilt der Zahnarzt-Praxis Dr. Burger & Partner in Nofels. Nachwuchstrainer Sollat Sascha traf Dr. Wolfgang Burger zur Präsentation des neuen Dress.
„Wir haben nicht lange überlegen müssen, als der SC Tisis mit seinem Vorhaben an uns herangetreten ist. Kinder, die mit Begeisterung und Spass Sport ausüben, sollen unbedingt gefördert werden. Das Trikot ist sensationell gelungen und es ist uns eine Freude, den Nachwuchs des SC Tisis in dieser Form unterstützen zu können!“, zeigt sich Dr. Wolfgang Burger begeistert vom neuen Outfit der Tisner Nachwuchskicker.

Vorstandsmitglied & Nachwuchstrainer Sascha Sollat kann dem nur zustimmen: „Wir haben in den letzten Monaten einen enormen Zulauf von neuen Spielern unter 8 Jahren bei uns im Verein feststellen können. Glücklicherweise verfügen wir in diesem Bereich über ein tolles Trainierteam, das es hervorragend versteht, die Kinder nicht nur zu trainieren, sondern auch zu motivieren. Die Kids sollen stolz sein, Teil einer Mannschaft zu sein. Gerade in der heutigen Zeit, in der Handys, Tablets, etc. immer mehr die Freizeitgestaltung der Kids übernehmen, wird der Sport immer wichtiger. Es macht unheimlich Spass, den Eifer und den Spass bei den Kindern mitzuerleben.
Nachdem die Ausstattung vor allem im Bereich der ganz jungen Fussballer langsam in die Jahre gekommen ist, sind wir über jeden Sponsor und jede Unterstützung froh, um nach und nach das nötige Material für unsere Kinder und Trainer auf Stand zu bringen. Mit dem neuen Dress für die U7 ist ein erster Schritt getan, wir arbeiten intensiv an den nächsten Projekten.“
Beim grossen U7- & Bambini - Turnier des TSV Altenstadt Ende Juni 2019 präsentierten sich gleich 3 Mannschaften unseres SC im neuen Trikot. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle an unseren Kapitän der Kampfmannschaft Philipp Simoner für die vielen fantastischen Fotos!
