Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
-
Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
-
Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
SC-Nachwuchs feierte grossen Saison-Abschluss!
11. Juli 2021
Vergangenen Sonntag wurde das diesjährige Frühjahr mit einem grossen Kinder vs. Eltern-Event abgeschlossen.
Bei prachtvollem Wetter duellierten sich die Nachwuchskicker der Bambinis & U7, der U8 und der U9 mit ihren Mamas und Papas.
Die Mädels und Jungs unseres Sportclubs verlangten den Erwachsenen alles ab, Tore fielen auf beiden Seiten am Fliessband! Der Spass kam natürlich nicht zu kurz, beispielsweise musste bei der U9 sogar der VAR (Videobeweis) einschreiten, um ein „Wembley-Tor“ der Kinder als gültig anzuerkennen!
Nach den Matches traten alle Spieler noch zu einem Elfmeterschiessen an, bei dem sowohl Kids, als auch die Eltern als nervenstarke und treffsichere Schützen hervorstachen.
Zu guter Letzt bekamen alle Kinder von ihren Trainern eine Medaille als Anerkennung für ihren Einsatz und ihre tolle Leistung in den vergangenen Monaten.
Überraschungsgast Luca von der Pizzeria Verona Due (übrigens Sponsor unserer AH) liess es sich nicht nehmen und lieferte persönlich eine Riesenpizza an.
Herzlichen Dank an dieser Stelle, die Pizza wurde von den Kids im Eiltempo „verdrückt“!
Ein grosser Dank geht natürlich an die Trainer der jeweiligen Altersgruppen Peter, Amanda, Andy, Leon, Zucki & Sascha, die für einen perfekten Ablauf sorgten.
Dankeschön auch an Helga und Jaqueline, die sich um das leibliche Wohl aller Anwesenden kümmerten.
Das von den U8-Trainern Peter Bickel & Amanda Theiner fantastisch organisierte Event begeisterte alle und schreit förmlich nach einer Neuauflage in baldiger Zukunft!
Hopp Tisis!



