• Start

  • News

    • Neue Dressen für die U12
    • Aufstieg 1. Landesklasse
    • 1. Betreuertag beim SC Tisis
    • Ausflug Nachwuchs
    • Wechsel an der Spitze
    • Starker Auftritt der U12 Mädchen
    • Spendensammlung Brandopfer
    • U10 - Ereignisreiches Wochenende
    • Aktuelle Nachwuchstrainer
    • Hauptsponsor gezogen
    • Großer Saisonabschluss für Nachwuchs
    • Nachwuchstrainer gesucht
  • Verein

    • Der Vorstand
    • Das Stadion
    • Die Vereinsgeschichte
  • Mannschaften

    • 1. Kampfmannschaft
    • 1b Mannschaft
    • Altherren
    • U18
    • U16
    • U13
    • U12
    • U10
    • U9
    • U8
    • U7
    • Bambini
  • Spieltermine

  • Team-Shop

  • Sponsoren

  • Kontakt

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    GRÜNDUNG DES VEREINS
    GRÜNDUNG DES VEREINS
    ... zurück zur Artikelübersicht

    Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.

    Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:

    ​

    • ​Obmann: Fritz Sigi

    • Obmann Stellvertreter: Dürr Werner

    • Selektionsleiter: Egel Kurt

    • Schriftführerin: Zechner Margarethe

    • Kassier: Michelini Kurt
       

    Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen. 

    ​

    Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.

    Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.

    Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)

    Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.

    In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter

    In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter

    In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig

    Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.

    Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:

    ​

    • ​Obmann: Fritz Sigi

    • Obmann Stellvertreter: Dürr Werner

    • Selektionsleiter: Egel Kurt

    • Schriftführerin: Zechner Margarethe

    • Kassier: Michelini Kurt
       

    Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen. 

    ​

    Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.

    Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.

    Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)

    Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.

    In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter

    In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter

    In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig

    ... zurück zur Artikelübersicht
    Logo_b_edited.png
    Logo_b_edited.png

    E-Mail: office@sctisis.at

    Bobleterstadion: Grissstraße 11, Feldkirch

    Logo_b_edited.png

    ©2019 by SC Tisis