Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
​
-
​Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
​
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig
Mit dem Brief an die Tisner Bevölkerung („Originalabschrift aus dem Jahre 1980“) begann die Geschichte des SC Tisis. Der Brief fand reges Interesse in Tisis und bei der ersten Zusammenkunft am 26.04.1980 konnten auf Anhieb 67 Beitrittserklärungen entgegengenommen werden.
Die offizielle Gründungsversammlung wurde am 27.06.1980 abgehalten und dabei der erste Vereinsvorstand gewählt:
​
-
​Obmann: Fritz Sigi
-
Obmann Stellvertreter: Dürr Werner
-
Selektionsleiter: Egel Kurt
-
Schriftführerin: Zechner Margarethe
-
Kassier: Michelini Kurt
Es wurden Statuten ausgearbeitet und der frischgebackene Sportverein wurde am 30.09.1980 in den Vorarlberger Fußballverband aufgenommen.
​
Die Vereinsfarben sind Gelb/Schwarz.
Begonnen wurde mit einer Schülermannschaft, einer Knabenmannschaft und einer Altherrenmannschaft. Es wurden zahlreiche Freundschaftsspiele ausgetragen. Da kein eigener Platz vorhanden war, mussten alle Spiele auswärts ausgetragen werden.
Im Herbst 1981 nahmen erstmals drei Mannschaften an einer Meisterschaft teil. (Jugend, Schüler und Knaben)
Schon im zweiten Meisterschaftsjahr 1982/1983 wurden die Schüler und Knaben Vizemeister. Aus dem Nachwuchs des SC Tisis wurden vier Spieler in die Landesauswahlen einberufen.
In die Landesjugendauswahl: Daniel Peter
In die Landesschülerauswahl: Christof Gebenetter
In die Landesknabenauswahl: Jürgen Hohenwarter und Marco Wintschnig




1. Tisner Krampus Show
​Riesenbegeisterung bei 1. Tisner Krampus-Show!
​
08. Dezember 2019
​
Vergangenen Sonntag ging es am Tisner Sportplatz im wahrsten Sinne des Wortes heiss her! Zum ersten Mal gab es in Feldkirch einen Krampuslauf der besonderen Art.
Zu Gast beim Veranstalter SC Tisis waren die Feldkircher Ruass Teifl, die nach den Begrüssungsworten des Nikolaus mächtig Lärm machten und eine tolle Feuershow geboten haben!
Zwischendurch wurden die zahlreichen Kinder von den schwarzen Engel, die den Meister des Feuers begleiteten, mit Süssigkeiten beschenkt.
Zu guter Letzt betrat dann der Nikolaus mit seinem Knecht nochmal das Areal, schickte die Krampusse wieder in die Nacht hinaus und verteilte über 130 Nikolausackerl an alle Kinder.
Die Zuschauer, egal ob gross oder klein, waren restlos begeistert, viele nutzten anschliessend noch die Gelegenheit, um mit den „Hauptdarstellern“ Erinnerungsfotos zu machen.
Der SC Tisis bedankt sich an dieser Stelle zu aller erst bei den Ruass Teifln für die fantastische Show, die absolut professionell, spektakulär und vor allem gewaltfrei den zahlreichen Zuschauern geboten wurde.
Weiters gilt ein grosser Dank allen Freiwilligen, die bei der Organisation mitwirkten und natürlich allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heisst: Beim SC Tisis ist die Hölle los!